Elementarversicherung Naturkatastrophen und Unwetter
Wie uns die vergangenen Jahre und besonders der letzte Winter gezeigt haben, ist der Schutz im Bereich der Elementarversicherung sehr wichtig und kann bei großen Schäden existenzbedrohend sein.
In der Sturm- und Elementarversicherung sind Schäden durch Sturm, Hagel, Schneedruck, Felssturz, SteinSchmelzwasser, Hochwasser, Über-schwemmung, Lawinen, Muren, auch Dachlawinen mitversichert. Es besteht auch die Möglichkeit Schäden durch Erdbeben zu versichern, häufig jedoch nur mit einer geringen Versicherungssumme. Optische Schäden an Gebäuden, meist der Dachdeckung, können ebenfalls versichert werden. Zu erwähnen sind noch die Aufräum- und Abbruchkosten, die prozentuell einge- schlossen werden. Je nach Versicherungsgesellschaft und den entsprechenden Produktjahrgängen gibt es beim Deckungsumfang (Versicherungsschutz) oft sehr große Unterschiede bzw. auch Einschränkungen bei den Versicherungssummen. Auf zusätzlich oder nachträglich angebrachte Solar-/Photovoltaikanlagen, Pools mit Abdeckungen, Sonnensegel, Gartenlauben oder Gartenhütten, Gartenmöbel, gemauerte Gartengriller, Wäschespinnen und Kulturen, wie Sträucher und Bäume, erlauben wir uns besonders hinzuweisen. Diese Sachen können über Zusatzdeckungen oder ein Premiumpaket eingeschlossen werden.
Zur Abklärung Ihres persönlichen Versicherungsschutzes und diesbezüglicher Fragen laden wir Sie sehr gerne zu einem Gespräch mit Ihrem persönliehen Berater oder unserer Fachabtei- lung ein. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen unsere Schadensabteilung selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Herr Erich Schöber,
Leiter der Schadensabteilung
Tel. +43 662 425 1 17 DW 44